> Pelagische Inseln - Lampedusa und Linosa - Pelagische Inseln - Lampedusa und Linosa
Pelagische Inseln - Lampedusa und Linosa

 

 

"Nur die Musik und das Meer "( Albert Camus)

 

 

 

 

 

 

 

 

Eine der charakterischstischen Eigenschaften Agrigentos ist, dass es im Norden durch die Berge von Sicani und im Süden durch das Mittelmeer bzw. die Meerenge für Sizilien begrenzt wird. Außerdem gehören die Pelagischen Inseln zu Agrigento und bilden den südlichsten Punkt von Italien.

Die Pelagischen Inseln bestehen aus LampedusaLinosa und der unbewohnten Insel Lampione und gehören administrativ zur Provinz von Agrigento. Wenn man sich allerdings die Landkarte anschaut sieht man, dass die Inseln näher an der Küste von Nordafrika liegen als der von Sizilien. Lampedusa liegt zum Beispiel 120 Meilen von Porto Empedocle und nur 60 Meilen von der tunesischen Küste entfernt.

Heute sind Lampedusa und Linosa Treffpunkt für Meeresliebhaber. Das transparente Wasser der Pelagischen Inseln wechselt zwischen den Farben grün, türkis, azurblau und dunkelblau und bietet die ideale Atmosphäre für Taucher.

Das Zusammenspiel von vielfältigem Meeresleben, goldenen Stränden, von Wasser geformten Felsküsten und wilder Natur haben diese Inseln zu einem unvergesslichen Urlaubsort gemacht.

Den Urlaub am Meer der Pelagischen Inseln zu verbringen ist wirklich einzigartig. Die Inseln bieten alles für einen Urlaub voller Spaß und Ruhe: Unberührte Natur, wunderschöne Orte, Panoramaaussichten, Gastfreundlichkeit, Unterhaltung und ein wunderschönes Meer. Die Pelagischen Inseln sind eines der schönsten Ziele des Mittelmeerraumes um seinen Urlaub am Meer zu verbringen.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

COME ARRIVARE

 

Entdecken Sie das ganze Kulturerbe zusammen mit unserer Hilfe. Klicken Sie auf "Strutture collegate" und Sie finden unterschiedliche Reiserouten auf denen Sie diese Orte entdecken können. Die Reiseroute verfügt auch über weitere Informationen (Öffnungszeiten, Preise, Verwaltung, Telefonnummern usw) sowie Museen, Kirchen, Palästen, archäologischen Stätten und Landkarten.