> Thermaltourismus Sciacca
Thermaltourismus
Terme di Sciacca - 92019 Sciacca

 

 

Der Ort Sciacca wurde zwischen dem 6. und 5. Jahrhundert vor Christus gegründet. Er ist für seine Schönheit der Natur und das außerordentlich gute Klima das ganze Jahr über bekannt, aber vor allem für seine Thermalquellen von Selinunte. Archäologische Studien haben erwiesen, das die Höhlen am Monte (Berg) Kronio von der Jungsteinzeit bis zur Kupferzeit bewohnt wurden. Die Therme von Sciacca ist seit der Antike für seine therapeutischen Zwecke bekannt und wurde seit Menschengedenken vor allem von den Römern genutzt, die sie "Therme Selinuntinae", "Aquae Larodes" oder auch "Aquae Labodes" nannten. Der Entdecker der Therme war Dedalo, ein genialer Architekt, Erfinder und Bildhauer. Er "grub" einen Schlitz in den Felsen am Monte Kronio um dort den heilenden und wohltuenden, 42 Grad heißen Dampf einfangen zu können. Heute befindet sich dort ein moderner Komplex für therapeutische Behandlungen, welcher in keiner Weise historisch wirkt. Die Geschichte von Sciacca ist aber auch auf einen dunkelhäutigen Monarchen mit dem Namen Calogero zurückzuführen, der im fünften Jahrhundert nach Sciacca kam und bald darauf den Ruf eines Heiligen bekam. Er verjagte die heidnischen Priester vom Monte Kronio und konvertierte die Bevölkerung, mit Hilfe der ätherischen Dämpfe, zum Christentum. Im Jahr 1840 beginnt für Sciacca, wie für die gesamte Südküste Siziliens, die arabische Herrschaft. Diese Herrschaft hat ihre Spuren im Namen Ash-schaqqah (aus dem Schlitz) aber auch im Stadtgefüge hinterlassen wie zum Beispiel im Stadtteil Rabato, in welchem man den typischen Anblick kompliziert gewundener arabischer Städte bewundern kann. Ebenso bemerkenswert war die Entwicklung durch die Ankunft der Normannen mit dem Graf Rogero, der das Zentrum 1072 zu seiner Grafschaft machte. Vom 15. bis 16. Jahrhundert genießt Sciacca eine weitere wirtschaftliche Expansion. Durch die strategische Kontrolle und Überführung von Gütern auf dem Kanal von Sizilien wurde Sciacca zu einer der reichsten und mächtigsten Städte der Insel. Wie viele andere Städte auf Sizilien erlebte aber auch Sciacca ein Tief bis Anfang 1800. Als 1870 ein Korallenriff entdeckt wurde erholte sich wirtschaftliche Lage der Stadt. Dieser Aspekt zusammen mit der wirtschaftlichen Grundlage durch die Therme nahm eine wichtige Rolle für die lokale Wirtschaft ein. Somit begann Sciacca schon im 19. Jhd. mit dem Bau verschiedener Heilbäder wie z.B. der Valle dei bagni (Tal der Bäder). Zwischen 1928 und 1938 wurde eine Wellnessoase im Jugendstil gebaut, eine der schönsten architektonischen Errungenschaften des 20. Jahrhunderts.

 


Beschreibung
Name: Thermaltourismus